AUS DER TIEFE

Wasser ist Leben – Das Heilwasser und die Trinkanlagen

Wasser zieht sich durch die Stadt, Wasser zieht sich durch die Geschichte der Stadt, Wasser ist bis heute stets präsent.

Der eigentliche Schatz der Stadt liegt unter der Erde: Das Heil- und Mineralwasser wurde in einst rund 30 Brunnenbetrieben abgefüllt. Es trägt bis heute wesentlich zum Wirtschaftsleben der Stadt bei. Und auch das Prädikat „Bad“ hat Bad Vilbel seinem Heilwasser zu verdanken, das einst auch in Form von Bädern seine heilende Wirkung entfachte.

Vier öffentliche Trinkbrunnen laden zum Probieren und zu Trinkkuren ein: Am Brunnentempel nahe der Vilco, an der Rathausbrücke, im Quellenhof sowie in der Viloc selber. Empfohlen wird das staatlich anerkannte Heilwasser bei Magen-, Darm- und Stoffwechselerkrankungen.

Der Genuss des Heilwassers ist aber auch einfach wunderbar angenehm nach einer ausgedehnten Wanderung oder Radtour.

01_ DORINT-HOTEL
02_ VILCO
03_ BRUNNENTEMPEL AM NIDDAUFERWEG
04_ BRUNNEN AN DER RATHAUSBRÜCKE
05_ QUELLENHOF

1 Comment

  • by
    📠 Notification: Operation 1.642508 bitcoin. Verify =>> https://graph.org/Message–04804-03-25?hs=a67cac1b4dc5a1f5c18367bbb990a83e& 📠
    Posted 14 Stunden ago 19:22 0Likes

    hx5rbp

add your comment