KLOSTER KONRADSDORF

Einer der schönsten Bauten der Romanik in Hessen

Klosterkirche und Propsteigebäude gehören zu den schönsten Bauten der Romanik in Hessen. Die Zeugnisse aus der Stauferzeit erzählen vom ehemaligen Kloster, das mit Ländereien, Pachteinnahmen und Schenkungen durch Adelige im Spätmittelalter seine Blütezeit erlebte.

Als Herrenhof im 8. Jahrhundert von Konrad, einem Lehensmann der Benediktinerabtei Fulda, auf einer Anhöhe oberhalb der Nidder gegründet, wurde dieser um 1000 zu einer Burganlage umgestaltet. Um dann, wie zahlreiche andere Burgen im ausgehenden 12. Jahrhundert, in ein Kloster umgewandelt zu werden.

Die noch heute imposante Anlage beinhaltet in einer vierbogigen Arkade repräsentative, kostbaren Steinmetzarbeiten.

add your comment