Auf dem Hessischen Radfernweg R4

Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.

In Babenhausen, Groß-Umstadt und Hirschhorn besteht Bahnanschluss, jeweils mit der Odenwaldbahn bis nach Frankfurt und dann weiter mit der Linie S6 zurück nach Bad Vilbel.

Nach der Überquerung des Mains mit der Fähre Rumpenheim kann alternativ auch auf den Mainradweg gewechselt werden und hier weiter bis ins sehenswerte Seligenstadt (35 km), sowie ins fränkische Aschaffenburg mit seinem eindrucksvollen Schloss (52 km) geradelt werden.

Alle Wege und Bahnverbindungen sind auch in umgekehrter Richtung möglich.

Der Hessische Fernradweg R4 bietet, von Bad Vilbel aus, verschiedene interessante Tagestouren auf durchgehend gut beschilderter Route.

Der Einstieg liegt im Ortsteil Gronau und ist in kurzer Fahrt über den Niddaradweg zu erreichen.

Von hier aus geht es in die hübschen Fachwerkstädte Babenhausen (41 km), Groß-Umstadt (51 km), hinauf zur Veste Otzberg (66 km) oder gar durch den Odenwald bis ins liebliche Neckartal nach Hirschhorn (109 km).