
Alles Rund um Fahrrad-Tourismus
Willkommen in Bad Vilbel, der Stadt der Quellen und Festspiele – und der perfekte Startpunkt für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Egal ob du sportlich Gas gibst, gemütlich an der Nidda entlang fährst oder Lust auf eine längere Fahrradtour ins Grüne hast: hier warten abwechslungsreiche Radwege, Services und kleine Genussmomente auf dich.
Die schönsten Fahrradrouten rund um Bad Vilbel
- Niddaradweg – immer am Wasser entlang: entspanntes Dahingleiten durch Auen und Parks.
- Vulkanradweg – auf einer alten Bahntrasse durch den Vogelsberg, angenehm flach und mit echter Naturpower.
- Radweg Hohe Straße – weite Ausblicke, alte Handelswege und ein Hauch von Geschichte unter den Reifen.
- Rund um Bad Vilbel – perfekt für die kurze Feierabendrunde oder den Familienausflug, ideal zum Durchatmen.
- Kneipp-Bäder-3eck-Route – Bad Nauheim, Bad Salzhausen und Bad Vilbel verbinden Wellness und Fahrrad fahren in perfekter Kombination.
- Regionalpark-Rundroute Ost & West – entdecke die Vielfalt des Rhein-Main-Gebiets in zwei spannenden Etappen.
- Hessischer Radfernweg R4 – der große Klassiker für alle, die richtig Strecke machen wollen.
Übernachten mit Fahrrad
Nach einem langen Tag voller Fahrrad fahren wartet Erholung
- Bed & Bike Hotel Kreillingshöfchen – offiziell ADFC Bed+Bike zertifiziert, Radfahrer sind ausdrücklich willkommen, mit sicherer Abstellmöglichkeit.
Website: https://www.hotel-kreiling.de/hotel
Mail: zimmer@Hotel-Kreiling.de
Tel: 06101 85516
Parken für Fahrräder und Autos
Fahrradboxen am Kurhaus – sicher abstellen, Stadt erkunden, entspannen.
Adresse: Günther-Biwer-Platz 1, 61118 Bad Vilbel, links neben dem Kurhaus
PKW-Parkmöglichkeiten ohne Höhenbegrenzung (kostenfrei):
Am Sportfeld
Adresse: Am Sportfeld 61118 Bad Vilbel
Anfahrt über Huizener Straße
Am Festplatz,
Adresse: Heinrich-Heine-Straße, 61118 Bad Vilbel
PKW-Parkmöglichkeiten MIT Höhenbegrenzung (kostenpflichtig):
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Einfahrt mit einem auf dem Autodach montierten Fahrrad nicht möglich ist, da die Durchfahrtshöhen begrenzt sind.
Vilco Tiefgarage
Durchfahrtshöhe: 2,10 m
Adresse: Niddastraße 3, 61118 Bad Vilbel
Parkhaus Niddaplatz
Durchfahrtshöhe: 2,00 m
Adresse: Frankfurter Str. 58, 61118 Bad Vilbel
Alles, was dein Fahrrad (und du) brauchen
Fahrrad-Werkstätten & Shops in Bad Vilbel
Ob kleiner Defekt oder großer Service – in Bad Vilbel findest du kompetente Ansprechpartner. Viele Werkstätten erledigen kleinere Reparaturen spontan, für umfangreichere Arbeiten lohnt sich eine kurze Nachfrage vorab.
-
-
-
-
- Fahrrad Müller
- Adresse: Frankfurter Str. 67, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30–12:30 & 14:00–18:00, Sa 08:30–13:00
- Kontakt: Tel. 06101 / 85826
- Fahrrad Müller
-
- Sportexpress
- Adresse: Kassler Str. 2-4, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Di 14:00-18:30, Mi–Fr 10:00–18:30, Sa 10:00–14:00
- Kontakt: Tel. 06101 /6161
- Sportexpress
-
- 2Rad Circle
- Adresse: Zeppelinstraße 4, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Mo–Di 10:00–13:00 & 14:30–18:30, Do-Fr 0:00–13:00 & 14:30–18:30 , Sa 10:00–14:00 (Mi&So geschlossen)
- Kontakt: Tel. 06101 / 9852027
- 2Rad Circle
-
- Bikeride (Spezialist für Rennradfahrer)
- Adresse: Zeppelin Str. 20, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Di-Fr 11:00–19:00, Sa 10:00–16:00 (Mo&So geschlossen)
- Kontakt: Tel. 06101 / 307343
- Bikeride (Spezialist für Rennradfahrer)
-
-
-
Hier kannst du dir eine Luftpumpe oder Werkzeug ausleihen.
Falls deinem Fahrrad unterwegs mal die Luft ausgeht, oder du eine kleinere Reparatur vornehmen musst, kannst du dir hier kostenlos eine Luftpumpe oder Werkzeug ausleihen um vor Ort dir schnell selbst zu helfen.
Hier findest du die Stationen:
-
-
-
-
- Sprudel-Apotheke
- Adresse: Friedberger Str. 13, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:00–18:30, Sa 08:30–13:00
- Kontakt: Tel. 06101 / 23 21, Mail: mail@sprudel-apotheke.eu
- Sprudel-Apotheke
-
- Bürgerbüro
- Adresse: Kurhaus, Günther-Biwer-Platz 1
- Öffnungszeiten: Kurhaus: Mo,Di 7:00-12:00 & 13:00-15:30, Mi 7:00-12:00, Do 7:00-12:00 & 13:00-18:30, Fr 8:00-12:00
- Kontakt: 06101 / 602444
- Bürgerbüro
-
- Tourist-Information (Viltour / Stadtmarketing)
- Adresse: Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Di-Fri 10-15 Uhr
- Kontakt: Tel. 06101 / 5909652, Mail: info@viltour.de
- Tourist-Information (Viltour / Stadtmarketing)
-
- Intercoiffure Thomas Horinek
-
-
- Adresse: Frankfurter Straße 1, 61118 Bad Vilbel
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19Uhr | Sa 09:30–14:30
- Kontakt: Tel. 06101 / 5909652, Mail: info@ic-horinek.de
-
-
-
-
Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.
Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.
Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.
Die Regionalpark-Niddaroute ist ein einmaliges Flusserlebnis voller Kontraste. Einmal durch die Felder der Wetterau, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands zur Quelle im idyllischen Vulkanland Naturpark Hoher Vogelsberg.
Der Vulkanradweg schlängelt sich weitgehend auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn, einer alten Eisenbahnstrecke, die von Lauterbach über die Gebirgshöhe des Vogelsberges und durch die Wetterau bis Frankfurt führte.
Der Radweg „Rund um Bad Vilbel“ ist ein 23 Kilometer langer, gut zu befahrender, sehr abwechslungsreicher Radrundweg mit geringen Steigungen. Er berührt neben der Kernstadt Bad Vilbels, mit Dortelweil, Gronau, Heilsberg und Massenheim auch alle ihre Stadtteile. Überall gibt es mit Natur, Wasser, Kunst, Kultur und regionaler Gastronomie Besonderheiten zu entdecken.
Die Regionalpark-Route Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsroute und führt als Höhenweg durch weite Landschaft. Schnell fühlt man sich „fern ab“ und dem Himmel näher. Spektakuläre Weitblicke nach allen Seiten, zu den Siedlungen im Tal bis hin zur Frankfurter Skyline wie in das Ronneburger Hügelland.
Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.
Willkommen in Bad Vilbel, der Stadt der Quellen und Festspiele – und der perfekte Startpunkt für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Egal ob du sportlich Gas gibst, gemütlich an der Nidda entlang fährst oder Lust auf eine längere Fahrradtour ins Grüne hast: hier warten abwechslungsreiche Radwege, Services und kleine Genussmomente auf dich.


