Der Heilsberg-Pfad
Der heutige Bad Vilbeler Stadtteil Heilsberg hat eine vergleichsweise junge Geschichte: Im Jahr 2023 feierte er sein 75-jähriges Bestehen. Viele Siedlungen in der Region sind weitaus älter – zehnmal so alt oder mehr. Doch darauf kommt es nicht an: Dieser Geschichtspfad lädt dazu ein, seine bemerkenswerte Entwicklung nachzuvollziehen – eine Geschichte, die viel mit Aufbruch, Hoffnung und Zusammenhalt zu tun hat. Der Weg ist Erinnerung, Denkmal und Begegnungsort – erdacht von Heilsbergerinnen und Heilsbergern für ihren Stadtteil und dessen Besucher.
WEGSTRECKE: 4 km
DAUER: circa 2 Stunden
HÖHENUNTERSCHIED: ca. 30 m
KATEGORIE: Barrierefrei begehbar, ausschließlich befestigter Untergrund.
DOWNLOAD: FLYER

Der heutige Bad Vilbeler Stadtteil Heilsberg hat eine vergleichsweise junge Geschichte: Im Jahr 2023 feierte er sein 75-jähriges Bestehen. Viele Siedlungen in der Region sind weitaus älter – zehnmal so alt oder mehr.

Der Vilbelsteig ist ein vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierter Stadtwanderweg, kombiniert also interessante Bereiche aus Stadt und Natur. Er bietet eine Fülle von Informationen…

Neben einem wunderbaren Ausblick über die Stadt, bis zum Taunus und in die Wetterau, bietet dieser Weg viele interessante Informationen zur Geologie der Umgebung sowie zu…

Auf diesem Spazierweg dreht sich alles um das wichtigste Bad Vilbeler Element – das Wasser.
Stets in Sichtweite der Nidda geht es entlang der grünen Seele und der historischen…

Der Spazierweg bietet eine kleine Auszeit vom Trubel und Lärm der Stadt. Wer die Ruhe des Waldes genießen möchte, ist hier richtig….

Dieser leichte Rundweg bietet die Möglichkeit, dem Landleben etwas näher zu kommen und dabei wunderbare Panoramablicke auf die fruchtbare Ebene der Wetterau…

Viele idyllische Plätzchen an der Nidda laden zu einer Rast ein, wie zum Beispiel der Aussichts- und Erholungspunkt „Storchennest“, wo ein begehbares…

Die Skyline-Tour spiegelt den besonderen Reiz
der Gegend wider: Sie bietet eine faszinierende
Kombination von wichtigen historischen Themen
der Stadt – wie….

Natura-Trails führen in Natura-2000-Gebiete,
einem EU-weiten Netz von Schutzgebieten zum
Erhalt der biologischen Vielfalt. Auf dem…