Von den Vulkanen bis zum Rhein
Bad Vilbel ist der ideale Ausgangspunkt für viele interessante Radtouren. Auf Bahnradwegen durch die ehemaligen Vulkane des Vogelsbergs, auf alten Handelswegen durch die Wetterau und über die Flußradwege entlang von Nidda und Main lernen Sie die schönsten Seiten des Rhein-Main-Gebiets kennen.
Ein bunter Strauß vielfältiger Touren, stets auf landschaftlich reizvollen Wegen, auf bestens radfahrtauglichen Routen außerhalb des Autoverkehrs. Jeden Tag in Bewegung, jeden Tag etwas Neues, immer spannend, informativ und erholsam.
Die Radtouren beginnen und enden in Bad Vilbel, sie sind von hier aus markiert und im Info-Flyern beschrieben.
Und die Verkehrsanbindung ist immer perfekt. Mit S- und Regionalbahnen lassen sich Touren in allen Varianten und Entfernungen planen. Die Fahrradmitnahme in den Zügen des RMV ist kostenfrei.
Entlang der Strecke gibt es viele Stationen, darunter Rastmöglichkeiten, besondere Ausblicke, Sehenswertes, Informationsangebote und Spielmöglichkeiten für Kinder.

Durchgängig mit dem grünen „R4“ gekennzeichnet, verläuft der größte Teil der Strecke über verkehrsarme, ruhige und abgelegene, asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege.

Die Regionalpark-Route Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsroute und führt als Höhenweg durch weite Landschaft. Schnell fühlt man sich ‚fern ab‘ und dem Himmel näher. Spektakuläre Weitblicke nach allen Seiten, zu den Siedlungen im Tal bis hin zur Frankfurter Skyline wie in das Ronneburger Hügelland.

Der Radweg „Rund um Bad Vilbel“ ist ein 23 Kilometer langer, gut zu befahrender, sehr abwechslungsreicher Radrundweg mit geringen Steigungen. Er berührt neben der Kernstadt Bad Vilbels, mit Dortelweil, Gronau, Heilsberg und Massenheim auch alle ihre Stadtteile. Überall gibt es mit Natur, Wasser, Kunst, Kultur und regionaler Gastronomie Besonderheiten zu entdecken.

Der Vulkanradweg schlängelt sich weitgehend auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn, einer alten Eisenbahnstrecke, die von Lauterbach über die Gebirgshöhe des Vogelsberges und durch die Wetterau bis Frankfurt führte.

Die Regionalpark-Niddaroute ist ein einmaliges Flusserlebnis voller Kontraste. Einmal durch die Felder der Wetterau, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands zur Quelle im idyllischen Vulkanland Naturpark Hoher Vogelsberg.