Ein echter Wachturm der Römer
Der Obergermanisch-Raetische Limes ist das größte und bekannteste Bodendenkmal Deutschlands, 41,6 Kilometer durchziehen den Wetteraukreis in einer markanten nach Norden gerichteten Ausbuchtung.
Mit dem Eintrag in die UNESCO-Welterbeliste erhielt er die höchste internationale Auszeichnung.
In der Wetterau finden sich zahlreiche römische Zeugnisse. Insgesamt 72 Turmstellen, 16 Kleinkastelle und 7 Kastelle sind bekannt, einige von ihnen wurden in Limes-Projekten rekonstruiert und für Besucher erschlossen.
Zu den spektakulärsten Aktionen der letzten Jahre am Wetterau-Limes zählt der authentische Nachbau eines Limes-Wachtturms in Limeshain-Rommelhausen. Er repräsentiert in seiner Bauform den aktuellen Forschungsstand der Errichtungszeit.
Er ist ein archäologisches Experiment, sein Bau orientiert sich soweit möglich an den antiken Vorbildern und den aus Ausgrabungen an verschiedenen Wachtturmstellen des Limesabschnitts gewonnenen Erkenntnissen.
Im Rahmen von römischen Führungen können Sie sich auf die Spuren der Römer begeben.